Skip to main content

Jahresbericht 2024 des Vereins

Zum Vorwort des Präsidenten Zum Jahresabschluss des Vereins

Jahresbericht 2024 Präsident
Verein Spitex Biel-Bienne Regio

Das Jahr 2024 stellte für die Spitex-Organisation eine bedeutende Herausforderung und wichtige Weichenstellung dar. Der zunehmende Wettbewerb im Bereich ambulanter Dienstleistungen übte deutlichen Druck auf die Strukturen und die Wirtschaftlichkeit aus, was trotz aller Anstrengungen zu einem negativen Jahresergebnis von rund -276'000 Franken führte.

Trotz dieses Rückschlags ist dieser Moment als Chance zu sehen, den Fokus verstärkt auf Qualität, Nachhaltigkeit und integrierte Versorgung zu legen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten sowie Partnern in der Region die Zukunft aktiv zu gestalten.

Die Marktentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen zeigen, dass die ambulante Pflege zunehmend von privaten Anbietern geprägt wird, die mit aggressiven Strategien und opportunistisch auftreten. Die Organisation sieht sich daher vermehrt mit der Frage konfrontiert, wie sie ihre Position im Markt behaupten und gleichzeitig ihrem sozialen Auftrag treu bleiben kann. Zudem spielt die Kantonsrolle im Zusammenspiel der Organisationen und nicht zuletzt mit der langfristigen Versorgungsperimeterstrategie eine gewichtige Rolle.

Die Kernaussagen hierzu lauten: Der Wettbewerb hat deutlich zugenommen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger, nachhaltiger Versorgung steigt. Kooperationen und strategische Allianzen werden immer wichtiger. Und es besteht ein grosser kantonaler Einfluss und eine Steuerung durch den Kanton.

Die Strategie der Organisation setzt den Fokus klar auf Qualität vor Quantität. Ziel ist es, bewusst auf eine differenzierende Strategie zu setzen, die hohe Pflegequalität, kundennahe Dienstleistungen und vertrauensvolle Beziehungen zu den Klientinnen und Klienten im Zentrum sieht. Zudem soll der Strategie des Kantons im Rahmen der Perimeterkonsolidierung Rechnung getragen und explizit ein grösserer Wirkungskreis angestrebt werden. Dazu gehören Investitionen in die Weiterbildung der Mitarbeitenden.

In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an unsere Mitarbeitenden, die sich Tag für Tag mit voller Hingabe für das Wohl unserer Klientinnen und Klienten einsetzen. Sie sind weit mehr als unser Aushängeschild – sie sind das Herzstück unseres Wirkens.

Marc R. Bercovitz, Präsident

 

Jahresabschluss 2024

Bilanz per 31.12.2024

 

Betriebsrechnung 2022

Betriebsrechnung 2024

 

Rechnung über die Veränderung des Kapitals

 

Revisionsbericht

 

 

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-down Download more variants from https://tabler-icons.io/i/search